Ich bin ein Repetitionen-Typ, kann mir das meiste nicht einfach so merken. So arbeite ich mit den Karteikarten (Flashcards), welche du vielleicht noch aus deiner Schulzeit kennst: vorne die Frage, hinten die Antwort. Ist die Antwort richtig, kommt die Karte in die nächste Stufe. Sowas geht natürlich auch digital.
Repetico
Meine liebste Flashcards-Software ist Repetico. Ich trainiere schon viele Jahre täglich damit. Was mir besonders gefällt
- Läuft in der Cloud
- Apps für iOS und Android (natürlich synchronisiert mit der Cloud)
- Ich kann selber beurteilen, ob meine Antwort richtig oder falsch ist
- Neu gibt es sogar die Möglichkeit, die eigene Antwort als halb richtig zu bewerten
- Repetico basiert auf dem Leitner-Algorithmus: Lernkarten werden zu unterschiedlichen Zeitpunkten wiederholt, um sie sich langfristig merken zu können
Ich löse jeweils die Pro-Version für 13 Euro pro Jahr. Und (wie Roman jeweils schreibt): Ich liebe die Software, darum stelle ich sie hier vor. Keine Provision oder so… 🚀