Unternehmenskommunikation (B2B/B2C)? Wie funktioniert digitales Storytelling? Was beinhaltet die Berichterstattung von Unternehmen?
Laetitia Buntschu findet als Art Direktorin im Editorial Design genau hier ihre Stärken. In unserer heutigen Episode erzählt sie mir, was für ein Gewinn es ist mehrsprachig aufzuwachsen und wie das ihre heutige Arbeit immer noch beeinflusst.
Sie versteht sich selbst als visuelle Übersetzerin und inhaltliche Geburtshilfe. Ihr fragt euch, was das bedeutet? Ich mich auch und die Antwort ist unglaublich inspirierend.
Ich danke dir, Laetitia, für deine Zeit und das ganz wunderbare Gespräch und wünsche euch allen viel Spass beim Zuhören.
Erwähntes:
Christoph Niemann – Illustrator
Technische (InDesign-Template-)Umsetzung des Personalmagazins «Forte» der Coop-Gruppe
Kontakt zu Laetitia:
LAB visual concepts GmbH
LinkedIn
Hier kannst du den Podcast abonnieren:
auf Spotify, iTunes, Stitcher und YouTube.
Wie bereits angekündigt, bekommst du die neuen Episoden auch immer hier auf dem Publishing-Blog.
DER PUBLISHING PODCAST: AUS INTERVIEWS WERDEN GESPRÄCHE.
Alle, die mir Rede und meistens auch Antwort stehen, sind in der einen oder anderen Weise im Publishing tätig. Ich reise durch die Lande, treffe spannende Kollegen und natürlich Kolleginnen, höre zu und erfahre – meiner Neugier sei Dank – von grossen Ideen, den typischen Lebens-Umwegen, wunderbare Weisheiten und vor allem eines: warum sind meine Kollegen genauso angetan von der Publishing-Welt wie ich. Sei dabei, wenn es heisst: «Was genau machst du eigentlich?»
Hier geht es zur Website: publishing-podcast.ch