Kürzlich bin ich auf slazzer.com gestossen. Ein Cloud-Dienst, welcher gegen gekaufte Credits Bilder freistellt. Ich habe mal ein paar aus meinem persönlichen Album durchrauschen lassen. Die Resultate sind unterschiedlich, von durchaus brauchbar bis na ja.
Resultate ohne Nachbearbeitung
Wo stellst du deine Bilder frei? Lasse doch einen Kommentar hier!
5 Antworten
Ich habe dieses Tool irgendwann benutzt: https://removal.ai/. Es ist sehr nützlich, da es eine sehr große Auflösung für kostenlose Benutzer exportiert.
Ich verwende manchmal https://www.remove.bg/de
Ich auch. Habe das als Plug-in für Photoshop. Erspart mir extrem Zeit. Kann ich zu 100% weiterempfehlen und würde es echt vermissen, wenn es das nicht mehr gäbe.
Ich experimentiere grad ein wenig in Photoshop auf dem iPad. Da ist ja diese Woche ein Update reingekommen. Da gibts nun eine automatische Freistellung, die auf Sensei zurückgreift. In meinem Verständnis ist das derselbe Mechanismus, der auch in Photoshop Camera zum Einsatz kommt, um Objekte und Ebenen zu trennen.
Mein erster Eindruck: das automatische Freistellen funktioniert im mobilen Photoshop sehr gut. Und wenn es nicht auf Anhieb hinhaut, gibt es zahlreiche Werkzeuge, um manuell nachzubessern. Was mit einem Pencil direkt auf dem Tablet extrem nahbar und gut funktioniert. Einzig die Benutzerführung finde ich noch etwas kompliziert.
Danke Roma, spannend! «Einzig die Benutzerführung finde ich noch etwas kompliziert» – interessant, das geht mir bei etlichen mobilen Adobe Apps so. Vielleicht ist es der UX mässige Kompromiss zwischen Android und iOS. Man muss sich wie gewöhnen an das Adobe GUI.