Aktuell dürfen wir ein paar Verlage umstellen auf Content First – und zwar auf Basis des Web CMS WordPress. Diese Verlage nutzen WordPress als Redaktionssystem. Dabei ist es wichtig, Prozesse und Freigaben zentral zu steuern. Da hilft uns Oasis Workflow.
Freigabe-Workflow
Ich habe hier einen einfachen Freigabe-Workflow konstruiert, um die Funktionsweise von Oasis Workflow aufzuzeigen. Selbstverständlich sind weit komplexere Prozesse möglich.
Der Prozess
- “Anna Autor” erstellt einen neuen Beitrag
- “Anna Autor” pflegt den Beitrag in Oasis Workflow ein
- Fügt einen Kommentar ein
- Weist den Beitrag “Eddy Editor” zur Freigabe zu
- “Eddy Editor” prüft die “Inbox”
- Übernimmt den Beitrag
- Fügt einen Inline-Kommentar als Korrektur-Angabe ein
- Weist den Beitrag zurück an “Anna Autor”
- “Anna Autor” prüft die “Inbox”
- Führt die Inline-Korrektur aus
- Übergibt den Beitrag zur erneuten Freigabe an “Eddy Editor”
- “Eddy Editor” gibt den Beitrag frei (wird dabei automatisch veröffentlicht)
Das sieht in der Praxis dann so aus:
4 Antworten
Nice, ich staune immer wieder, was es für WP alles gibt.
Aber Eddy hätte den Tippfehler also schon bemerken müssen, wie ich finde. ^^
Eine Frage dazu: Wie bekommt ihr denn die Inhalte von WordPress zu InDesign? Gibt es da ein PlugIn zu?
Lieber Daniel. Wir haben ein paar Kunden, welche das über EasyCatalog machen. Grundsätzlich geht das aber über jede InDesign-Erweiterung, welche mit MySQL Datenbanken umgehen kann. Oder du nimmst den JSON-Weg und die Erweiterung von Gregor https://github.com/grefel/press2id
Liebe Grüsse
Haeme
Super, vielen Dank! Das PlugIn von Gregor hatte ich tatsächlich mal auf der Pubcon gesehen – es danach aber aus den Augen verloren.